Wandern und Walking
Locker durch den Alltag
Auf dem Weg rund um den Phönixsee (3,2 km) in einer Gruppe von 10-15 Teilnehmer*innen wird Schritt für Schritt die Fußmuskulaturgestärkt/gekräftigt. Durch Bewegung an frischer Luft kommt der Blutkreislauf in Schwung, der Stoffwechsel wird angeregt. An drei Stellen unterbrechen wir die Runde und konzentrieren uns achtsam auf Atemtechniken und Augenübungen, trainieren das Gleichgewicht und machen Koordinationsübungen. Die Übungsfolgen fördern die Fitness und bringen Spaß und Freude. Wohlbefinden und Lebensenergie werden gesteigert. So kehren wir dem Streß den Rücken.Wir freuen uns über weitere Interessierte, die sich unserer Runde anschließen.
Mittwochs von 10.00-11.30 Uhr
Kurs-Nr. 2325 vom 30.07.-27.08.2025 (5x) Mitglieder 18,00 €, Nichtmitglieder 23,00 €
Kurs-Nr.: 2326 vom 10.09.-01.10.2025 (4x) Mitglieder 15,00 €, Nichtmitglieder 19,00 €
Kurs-Nr.: 2331 vom 15.10.-03.12.2025 (8x) Mitglieder 30,00 €, Nichtmitglieder 38,00 €
Anmeldung und Leitung: Monika Meinert • Tel.: 0231 416157
Phönixsee Kulturinsel/Thomasbirne · Do-Hörde (Phönixsee)
Walking für Fortgeschrittene (im Rombergpark)
Wir walken im gesteigerten Tempo und in der Diagonalschritt-Technik. An das Herz-Kreislauf-System und den Bewegungsapparat werden höhere Anforderungen gestellt, denn die Kondition soll verbessert werden. Dehnungs-, Bewegungs- und Atemübungen gleichen das intensive Ausdauertraining aus.
Donnerstags von 10.30-11.30 Uhr
Kurs-Nr. 2280 vom 24.07.-20.11.2025 (12x) Mitglieder 42,00 €, Nichtmiglieder 54,00 €
Leitung: Margit Krüger • Tel.: 0152 02885892
Botanischer Garten Rombergpark • Eingang Zoo • 44225 Do-Brünninghausen
Wanderungen am Samstag
Kurs-Nr. 2425
Wanderungen am Samstag in Dortmund und der näheren Umgebung
Hallo liebe Wanderfreundinnen und -freunde. Für das 2.Halbjahr stehen wieder 5 Wanderungen in Dortmund und Umgebung an.
Termine sind der 16.8., 6.9., 4.10., 25.10. und der 22.11.2025
Zum Teil gehen die Touren durch recht hügelige Regionen bei einer Länge von zirka
12km. Wir wandern aber auch im Flachland. Zum Ende jeder Wanderung gibt es die
Möglichkeit zur Einkehr. Die erste Wanderung führt uns wiedereinmal durch das Wittener Muttental, der Wiege des Ruhrgebietsbergbaus.
Start der Runde ist der Parkplatz unterhalb von Schloss Steinhausen in Witten
Bommern.
Am 16.8. treffen wir uns um 10h dort. (Gegenüber: Nachtigallstraße 23 / Witten)
Die weiteren Wanderregionen gebe ich dann noch bekannt.
Bei Fragen: 02302/801718.
Mit freundlichem Gruß,
Klaus Schierbaum
Mail: klaus.schierbaum@gmx.de
