Vorträge am 1. Mittwoch im Monat von 18.00 bis 19.30 Uhr
Anmeldung erforderlich
Information und Anmeldung: Margit Krüger, Mobil: 0152 0288 5892
Im Kneipp-Zentrum Dortmund • Karl-Marx-Str. 32 • 44141 Dortmund
Achtsamkeitsspaziergang. ACHTUNG Beginn ist 14:30 Uhr!
Literarischer Achtsamkeitsspaziergang im Rombergpark
Wir spazieren bewusst und achtsam durch den Rombergpark. Kom-men zur Ruhe und begegnen dem Augenblick. Wir bestaunen die Natur, werden auch einmal still und leise und achten ganz bewusst auf die Geräusche der Umgebung. Zwischendurch suchen wir zwei ruhige Plätze mit einer Bank auf (evtl. Sitzkissen mitbringen). Dort liest die Kursleiterin/Autorin einige ihrer Naturtexte/Gedichte vor.
Treffpunkt: Torhaus Rombergpark
Referentin: Stefanie Bräunig. Autorin, Schriftstellerin, Veröffent-lichung diverser Texte (in Onlinemagazinen und Büchern).
Kurs-Nr. 8230 am Mittwoch, den 23.07.2025
Hinweis: Die Wegstrecke ist teilweise unbefestigt und daher nicht gehbehindertengerecht.
Die ParkAkademie - Forum für Bildung und Begegnung
Die ParkAkademie - ein Forum für Bildung und Begegnung - stellt sich vor.
Das Motto „lebenslang lernen“ beinhaltet ein Eintauchen in alle Wissensgebiete.
Referentin: Frau Marlies Schellbach, 1. Vorsitzende der Parkakademie
Kurs-Nr. 8240 am Mittwoch, den 03.09.2025
Die Gesundheit unserer Knochen aus Sicht der Ernährungswissenschaft und des Ayurveda
Im Laufe unseres Lebens nimmt die Knochendichte natürlicherweise etwas ab. Vermindert sie sich stärker, spricht man zunächst von Osteopenie und schließlich von Osteoporose. Die Schulmedizin kennt für diese pathologischen Veränderungen verschiedene medikamentöse Therapien. Wir können unsere Knochengesundheit präventiv und ergänzend
zu diesen Therapien unterstützen durch Ernährung, Lebensstil und Bewegung. An diesem Abend betrachten wir unsere Knochen aus dem Blickwinkel der Ernährungswissenschaft und des Ayurveda.
Was stärkt unsere Knochen und was schwächt sie? Was können wir selbst aktiv für unsere Knochengesundheit tun?
Ref.: Frau Sandra Wilhelms, zertifizierter ganzheitlicher Ayurveda
Ernährungscoach; zertifizierte Kundalini Yogalehrerin
Kurs-Nr. 8309 am Mittwoch, den 01.10.2025