Unsere Tanzangebote
Tanzen
Heute ist ein guter Tag zum Tanzen!

Herzenstänze - Tanz zur Sommersonnenwende
(bei trockenem Wetter draußen auf der Wiese unter den Bäumen)
Zur Zeit der Sommersonnenwende flammt eine ungezähmte Kraft auf, zu der wir mit einfachen Schritten im Kreis tanzen und eine kleines Ritual feiern werden. Um den 21. Juni herum steht jedes Jahr die Sonne auf dem Zenit ihrer Feuerkraft. Sie erreicht die größte Höhe und ‚wandert‘ in das Tierkreiszeichen Krebs. Zur Sommersonnenwende können wir innehalten inmitten der größtmöglichen Schönheit und Ausdehnung. Die Pflanzen verwandeln die Fülle ihrer Energie in Früchte und andere genussreiche Gaben. Auch wir können dann den Reichtum genießen, der entstanden ist. Jede und Jeder ist willkommen. Vorkenntnisse und Partner*innen sind nicht erforderlich.
Freitag, den 27.06.2025 von 19.00-21.00 Uhr Mitglieder 8,00 €, Nichtmitglieder 11,00 €
Kurs-Nr.: 2007
Anmeldung und Leitung: Kirsten Zawisla • 0231 - 7900003
LINE DANCE zur Mittagszeit
diesem Kurs stehen Spaß, Fitness und rhytmische Bewegungen zur Musik im Vordergrund. In meist gleichmäßiger Wiederholung tanzt Marcia Guntermann mit ihren Gästen kleine und mal etwas umfangreichere Schrittkombinationen auf aktuelle Songs und Musikklassiker. Bekannt als „Tanz in Reihen“ ist Line Dance auch ohne Partner*in möglich. Durch die Bewegung in verschiedene Bewegungsrichtungen werden die koordinativen Fähigkeiten sowie die Ausdauer und Beweglichkeit gefördert. Hier sind alle willkommen, die körperlich und geistg in Bewegung bleiben möchten.
Dienstags von 12.30 - 13.30 Uhr
Kurs-Nr.: 2219 vom 02.09-16.12.2025(12x) Mitglieder 66,00 €, Nichtmitglieder 83,00 €
Leitung: Marzia Guntermann • Tel.: 0172 2476614
Kneipp-Zentrum • Karl-Marx-Str. 32 • 44141 Dortmund
Orientalischer Tanz im Kneipp-Zentrum
Dieser besondere „Bauchtanz-Kurs“ besteht seit über 20 Jahren und darf sich inzwischen als „Tanzkurs für Seniorinnen“ bezeichnen. Allerdings sind wir offen für jedes Alter und jede Kleidergröße! Wer die Arbeit an einem Bühnenauftritt mit Choreographie sucht, wird diese bei uns nicht finden. Aber... in gemütlicher Atmosphäre Lockerung aller Gelenke, Bänder und Muskeln; Öffnung des Geistes und des Herzens; stressfreies, improvisiertes Tanzen zu orientalischer Musik; sanftes Erlernen orientalischer Tanzbewegungen ohne Leistungsdruck; Akzeptanz der Fähigkeiten und Grenzen jeder einzelnen Teilnehmerin in der Gruppe. Wir lassen die Musik auf uns wirken und finden unseren individuellen Ausdruck in der Bewegung. Der Kurs ist fortlaufend. Einstieg ist jederzeit möglich. Anfängerinnen und Fortgeschrittene entwickeln sich gemeinsam und profitieren voneinander. Empfehlung für die Kleidung zum Einstieg: Ein großes Tuch für die Hüften, ein weiter Rock mit Gummizug oder eine Pluderhose, ein T-Shirt, Gymnastikschläppchen oder barfuß tanzen.
Freitags von 17.30-19.00 Uhr
Kurs-Nr.: 2090 vom 29.08.-10.10.2025 (6x) Mitglieder 45,00 €, Nichtmitglieder 56,00 €
Kurs-Nr.: 2091 vom 31.10.-12.12.2025 (7x) Mitglieder 53,00 €, Nichtmitglieder 66,00 €
Leitung: Ulrike Güreli • Tel.: 0231 651218
Kneipp-Zentrum • Karl-Marx-Str. 32 • 44141 Dortmund
Gesellschaftstanz
Wir beginnen ganz von vorne - zunächst mit den ersten Grundschritten und der Tanzhaltung. Entdecken Sie mit uns die Welt des Tanzes - einfach und entspannt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich zu den gängigsten Musikrichtungen sicher bewegen. Auf dem Programm der ersten 8 Unterrichtseinheiten stehen alle wichtigen Tänze, wie z.B. Discofox, Walzer, Rumba, Salsa und einige mehr.
Dienstags von 11.15-12.15Uhr
Kurs-Nr.: 2610 vom 02.09.-16.12.2025(12x) Mitglieder 60,00 €, Nichtmitglieder 76,00 €
Leitung: Marzia Guntermann • Tanzlehrerin ADTV • Tel.: 0172 2476614
Kneipp-Zentrum • Karl-Marx-Str. 32 • 44141 Dortmund
Herzenstänze - Tanz um das Erntemandala
Wir tanzen mit einfachen Schritten im Kreis zu Musik aus der ganzen Welt und lassen den oft hektischen Alltag hinter uns. Im Kreistanz ist alles erlaubt: beschwingte, ruhige und lustige Tänze. Im gemeinsamen Tanzen können wir Kraft, Freude, Ruhe, Ausgelassenheit, Lebendigkeit, Humor und vieles mehr finden. Das Erlernen perfekter Schrittfolgen ist gar nicht unser Ziel. Vielmehr finden wir Genuss und Freude im gemeinsamen Bewegen zu wunderschöner Musik. Abweichungen von den vorgegebenen Tanzschritten sind Ausdruck der persönlichen Kreativität. Fast unbemerkt fördern wir dabei auch Beweglichkeit, Konzentration, Koordination, Muskelaufbau und Selbstbewusstsein. Tanzen baut Stress ab und verbindet. Weder Partner*innen noch Vorkenntnisse sind erforderlich.
Samstag, den 18.10.2025 von 14.00-18.00 Uhr Mitglieder 8,00 €, Nichtmitglieder 10,00 €
Kurs-Nr.: 2009
Leitung: Kirsten Zawisla • 0231 - 7900003
NIA - mehr als Barfuss tanzen
NIA ist ein ganzheitliches Fitness-Konzept, das Körper, Geist und Seele zu einer Einheit bindet. Diese Mischung aus östlichen und westlichen Tanzformen, Kampfkünsten und Körpertherapien macht unglaublich viel Spaß. NIA® schafft Freude. In Nia kann jeder seine eigenen Bewegungsmöglichkeiten voll entfalten, unabhängig davon, wieviel tänzerische oder sportliche Erfahrung der/die Teilnehmer*in hat oder wie fit er/sie/es ist. Geeignet für jede Altersgruppe, unabhängig vom Grad der eigenen Fitness. Wir tanzen barfuß.
Montags von 11.00-12.15 Uhr
Kurs-Nr.: 2350 vom 01.09.-06.10.2025 (6x) Mitglieder 72,00 €, Nichtmitglieder 90,00 €
Kurs-Nr.: 2351 vom 03.11.-08.12.2025 (6x) Mitglieder 72,00 € Nichtmitglieder 90,00 €
Leitung: Eva Kis • Tel.: 0152 370 50 252 • avesik@gmail.com
Kneipp-Zentrum • Karl-Marx-Str. 32 • 44141 Dortmund

Herzenstänze - Tanz zur Wintersonnenwende
Am 21. Dezember, in der dunkelsten und längsten Nacht des Jahres, wird das Licht wiedergeboren. Mitwinter oder auch Julfest wie es auch genannt wird, ist ein Fest der Sonne und der Erde. In früheren Zeiten galt die Wintersonnenwende als Mutternacht, weil man sich vorstellte, dass das Licht durch die Bewegungen im Schoß der Mutter Erde oder der Großen Göttin neu hervorgebracht wurde. Unzählige Bräuche ranken sich um die Wintersonnenwende. Wir tanzen und feiern zur Wintersonnenwende, weil wir wissen, dass das das Licht wiedergekehrt ist, obwohl oft die kälteste Zeit des Winters noch vor uns liegt. Gemeinsam zur Wintersonnenwende zu tanzen und zu feiern, macht uns Freude und gibt uns Mut, Kraft und Hoffnung.
Samstag, den 20.12.2025 von 18.00-22.00 Uhr Mitglieder 8,00 €, Nichtmitglieder 10,00 €
Kurs-Nr.: 2010
Anmeldung und Leitung: Kirsten Zawisla • 0231 - 7900003